
Hallo. Schön, dass Sie da sind!
Elisabeth Lehner
So, wer bin ich? Ich bin eine weiße cis-Frau, die derzeit in Niederösterreich am Donaualtarm wohnt und ihre gekaufte Zeit mit Medienpädagogik, Schule, Projektmanagement und Workshops verbringt. In der mir frei verfügbaren Zeit verfolge ich unterschiedliche Hobbies und Interessen. Diese aufzuzählen würde lange dauern und vermutlich würden sie sich auch zu schnell ändern, als dass ich hier auf der Website deren Aktualität gewährleisten könnte. Ich bin jedenfalls auch gerne unter Menschen und versuche das in allen Bereichen meines Lebens zu tun.
Lebenslauf
Beruflicher Werdegang
seit 01/2022 | Bildungsdirektion Wien BG/BRG3 zur musischen Ausbildung Boerhaavegasse Unterrichtsfach Bildnerische Erziehung und Werkerziehung |
seit 09/2018 | Bildungsgrund. Agentur für Kultur- und Medienpädagogik KG. Freiberuflich CHANGE! EduMINDsET for Future! Verein zur Förderung digitaler Bildungsangebote Projektkoordination des Projekts EduMakerSpace im CHANGE! seit 09/2021 EduMakerSpace Favoriten Verein zur Förderung digitaler Bildungsangebote Projektkoordination von 02/2020 bis 03/2021 Annenaltar Feldkirch AHS Feldkirch Workshops zu digitalen Gestaltungsmedien sowie Coaching und Unterstützung bei der Umsetzung eines Online-Auftritts für das Projekt im SS 2021 Gamedesign Workshops Medienkulturhaus Wels Planung und Umsetzung der Workshops im Sommer 2020 Villa Müller AHS Feldkirch Workshops zu digitalen Gestaltungsmedien sowie Coaching und Unterstützung bei der Umsetzung eines Online-Auftritts für das Projekt im SS 2020 We AR SCHOOL NMS Leibnizgasse Online-Workshops zu Kurzvideos und Augmented Reality im SS 2020 FROG – Future and Reality of Gaming 2019 Bundeskanzleramt Social Media und Website Betreuung sowie Konferenzbetreuung Data Talks Bundeskanzleramt Konzeption und Durchführung von Workshops zum medienkritischen Umgang mit Daten und DSGVO aus juristischer und technischer Sicht für Kinder, Jugendliche und Pädagog*innen seit 2018 |
06/2020 – 04/2021 | Webtown Projektmanagement von Webprojekten mit Liferay DXP |
01/2020 – 03/2020 | in selbstständiger Tätigkeit HTL Rennweg Planung und Abhaltung von Workshops zu Corporate Design und SCRUM BG/BRG 3 zur musischen Ausbildung Boerhaavegasse Planung und Abhaltung von Stop Motion Video Workshops |
11/2012 – 09/2019 | KulturKontakt Austria (jetzt OeAD) Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung Projektkoordination des Programms culture connected und der Veranstaltungsreihe Leadership Academy |
02/2019 | in selbstständiger Tätigkeit BG/BRG 3 zur musischen Ausbildung Boerhaavegasse Photoshop-Workshops |
01/2019 | in selbstständiger Tätigkeit BG/BRG 3 zur musischen Ausbildung Boerhaavegasse Lehrer*innenfortbildung Arduino im Werkunterricht |
11/2018 | in selbstständiger Tätigkeit BG/BRG 3 zur musischen Ausbildung Boerhaavegasse Photoshop-Workshops |
11/2016 – 07/2017 | in selbstständiger Tätigkeit Planung und Umsetzung einer Workshopwoche zum Thema Gamedesign in den Sommerferien 2017 |
11/2015 – 04/2016 | in selbstständiger Tätigkeit BG/BRG 3 zur musischen Ausbildung Boerhaavegasse Gamedesign-Workshops |
03/2012 – 11/2012 | Relations Communications Parketing, PR und Projektassistenz |
Sommer 2008 & 2009 | Japan Tyrol Coordination PR, Projektentwicklung und Veranstaltungsorganisation |
Aus- und Weiterbildung
03/2022 | Akademie der Bildenden Künste Wien Künstlerisches Lehramt Bildnerische Erziehung und Technisches Werken Abschluss: Diplom |
02/2012 | Universität Wien Japanologie Abschluss: Bachelor of Arts |
05/2011 | Institut für Kulturkonzepte Kulturmanagement Abschluss: Zertifikat |
06/2006 | HBLA für künstlerische Gestaltung Linz Abschluss: Matura |